Massivbauweise
Warum ein Massivhaus?
1. Mineralische Baustoffe + _
Für Massivhäuser werden ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet z.B. Kalksand-, Porenbeton-, Leichtbetonsteine oder Ziegel.
2. Geringe Energiekosten + _
Massivhäuser haben eine luftdichte Außenhaut, optimierte Wärmeerzeugung und eine gute Wärmespeicherung. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
3. Ausgeglichene Raumtemperaturen + _
Warm im Winter, Kühl im Sommer - dank massiv verputzten Mauerwerk.
4. Schutz gegen Lärm + _
Massives Mauerwerk schirmt bestens gegen Lärm abi
5. Massivhäuser brennen nicht + _
Massive Wände verhindern die Brandausbreitung und bieten Sicherheit für die ganze Familie. Die Baustoffe sind zudem nicht brennbar und bilden keine giftigen Rauchgase.
6. Höchste Stabilität + _
Widersteht Wirbelstürmen, Orkanen, Frost und Regen.
7. Gesund wohnen + _
Massivhäuser bestehen aus unschädlichen Baustoffen wie Sand, Kalk, Ton und Wasser. Keine Stäube, Chemikalien oder Fasern.
8. Nachhaltig + _
Häuser in Massivbauweise belasten weniger die Umwelt und zeigen eine überzeugenden Ökobilanz für den Umweltschutz.